Nachfolgend ein kleines Schnelltutorial, wie man Armbänder in der Art von Janet Farris' Arbeiten flechten kann. Ich hatte ein paar Probleme bei den letzten Schritten (Abb. 21 - 28), weiss auch nicht genau ob das die richtige Vorgehensweise ist, aber zumindest hat's funktioniert. Viel Spaß beim nachrabeiten. Bettina  |  |  | Abbildung 1 5 Fäden, ca. 2m lang in der Mitte mit einem Faden locker zusammenbinden. | | Abbildung 2 Die Fäden auf einem Stück Styropor o. ä. fixieren. |  | |  | Abbildung 3 Rechts und links je zwei Fäden zur Seite legen | | Abbildung 4 Mit den verbleibenden 6 Fäden weiterarbeiten. Aufteilen nach dem Schema 3 - 2 - 1 |  | |  | Abbildung 5 Nun wie in der Abbildung gezeigt, den einzelnen Faden abwechselnd um die beiden anderen Fadenstränge fädeln. | | Abbildung 6 |  | |  | Abbildung 7 | | Abbildung 8 |  | |  | Abbildung 9 Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis die passende Länge des geflochtenen Stranges für die Verschlußschlaufe erreicht ist. | | Abbildung 10 Arbeitsknoten lösen. |  | |  | Abbildung 11 Strang zu einer Schlaufe legen und feststecken. Ab jetzt wird mit allen 10 Fäden garbeitet. | | Abbildung 12 Die 10 Fäden nach dem Schema 5 - 4 - 1 aufteilen und wie vorher den Arbeitsfaden um die Stränge flechten. |  | |  | Abbildung 13 | | Abbildung 14 |  | |  | Abbildung 15 Nun auf einen der inneren Fäden die Perlen fädeln. | | Abbildung 16 Die aufgenommenen Perlen zu einer Schlaufe legen und weiter nach Schema arbeiten. |  | |  | Abbildung 17 | | Abbildung 18 |  | |  | Abbildung 19 | | Abbildung 20 |  | |  | Abbildung 21 Wenn das Armband die gewünschte Länge hat, die Verschlußperle mit allen inneren Fäden auffädeln (in beide Richtungen) und festziehen. | | Abbildung 22 Arbeit um 180 Grad drehen. |  | |  | Abbildung 23 Die inneren Fäden nach unten legen | | Abbildung 24 Mit dem Arbeitsfaden weiter nach Schema arbeiten, jedoch darauf achten, dass dass der Arbeitsfaden abwechselnd vorne und hinten um den bereits existierenden Strang geflochten wird. |  | |  | Abbildung 25 | | Abbildung 26 |  | |  | Abbildung 27 Die inneren Fäden mit einem Tropfen Schmuck- oder Sekundenkleber am Hauptstrang fixieren und abschneiden. | | Abbildung 28 Nun den Arbeitsfaden durch eine Nadel fädeln und nach dem bewährten Schema durch den Hauptstrang vernähen und ebenfalls mit einem Tropfen Kleber fixieren. - Fertig | (be)
|